Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Startseite
>
Grundsatzabteilung
>
Pädagogische Grundsatzfragen / BLKM
>
Ökonomische Verbraucherbildung
Pädagogische Grundsatzfragen / BLKM
Prävention
Eltern und Schule
Ökonomische Verbraucherbildung
Schülermitverantwortung
Leseförderung
Kompetenzorientierung und LehrplanPLUS
Wertebildung
Familien- und Sexualerziehung
Schülerzeitung
Talent im Land
Kulturelle Bildung
Politische Bildung
Gesundheit und Schule
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Individuelle Förderung
Alltagskompetenz
UNESCO-Projektschulen
Dialekt
Qualitätsentwicklung
Ganztag in Bayern
Bildungsforschung
EU-Bildungsprogramme
Ökonomische Verbraucherbildung
„Heute kaufen, morgen zahlen!“
– Immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene geraten durch die Verlockungen der Konsumwelt in finanzielle Bedrängnis. Sie weisen einerseits oft Defizite in ihrer Rolle als Verbraucher auf und werden andererseits von Unternehmen als lohnende und leicht zu beeinflussende Käufergruppe beworben. Konsequenzen finanzieller und rechtlicher Art sind für viele Konsumenten nur schwer abschätzbar. Vielfach sind bereits junge Verbraucher verschuldet oder gar überschuldet.
Schulische Bildungsmaßnahmen im ökonomischen Bereich sind daher bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen unumgänglich. Dabei müssen nicht nur allgemeine Grundlagen wirtschaftlichen Handelns in den Blick genommen, sondern auch konkrete verbraucherorientierte Kompetenzen angebahnt werden, die verantwortliches und nachhaltiges Verbraucherhandeln ermöglichen, z. B. die Beschaffung, Verwaltung und Verwendung finanzieller Mittel, die Nutzung brauchbarer und zuverlässiger Information oder die Rechte und Pflichten als Verbraucher.
Weiterführende Informationen und Materialien erhalten Sie im Portal "Verbraucherbildung Bayern":
www.verbraucherbildung.schule.bayern.de
Ansprechpartner
Alexandra Weber
Telefon:
089 2170-2134
Fax:
089 2170-2205
E-Mail:
alexandra.weber
@isb.bayern.de
Zur Partnerseite des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz
www.verbraucherbildung.bayern.de
Weitere Materialien zum Thema Verbraucherbildung in der Schule finden Sie direkt
hier
.
Basisinformationen
Richtlinien ÖVB
ÖVB-Kompetenzen
Lehplanbezüge ÖVB
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: