Ausgewählte Publikationen

Unterricht mit Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf Sehen

Die Handreichung legt die besondere Situation und die Bedürfnisse sehbehinderter und blinder Kinder dar und bietet grundlegende Informationen über das notwendige „Rüstzeug“, das diesen Kindern und Jugendlichen die Teilhabe am gesellschaftlichen und beruflichen Leben ermöglicht beziehungsweise erleichtert.
anzeigen

Individuelle Unterstützung - Nachteilsausgleich - Notenschutz

Für Schülerinnen und Schüler mit Beeinträchtigungen werden in §§ 31 ff. BaySchO schulartübergreifend Möglichkeiten der Unterstützung in einem Dreiklang aus individueller Unterstützung, Nachteilsausgleich und Notenschutz geregelt. Für alle Anwender bietet dieses Handbuch eine Hilfestellung.
anzeigen

Kinder mit besonderen Schwierigkeiten beim Rechnenlernen

Da gerade im Grundschulalter wesentliche mathematische Kompetenzen ausgebildet werden, aber auch erste Schwierigkeiten im Lernprozess zu beobachten sind, vermittelt die vorliegende Handreichung Grundschullehrkräften Handlungswissen zum Thema Kinder mit besonderen Schwierigkeiten beim Rechnenlernen.
anzeigen

Unterricht und Förderung von Schülern mit schwerer und mehrfacher Behinderung

Die Handreichung (mit CD-ROM) bietet wichtige Grundlagen und praktische Hinweise zum schülerorientierten Unterricht, zur Unterstützten Kommunikation, Diagnostik und Vernetzung von Unterricht, Therapie und Pflege.
anzeigen
Informationen zu den Förderschwerpunkten

Informationen zu den Förderschwerpunkten

In der Reihe MSDkonkret erhalten Lehrkräfte der allgemeinen Schule einen Überblick über die verschiedenen Förderschwerpunkte, Hinweise zu Diagnostik, Erziehung und Unterricht sowie Informationen zur Zusammenarbeit mit dem MSD.

MSD-Infonews (Download)

Die MSD-Infonews werden in fortlaufender Folge veröffentlicht und stehen schrittweise auch zum Download zur Verfügung.