Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Förderschulen
>
Förderschwerpunkte
>
Körperliche und motorische Entwicklung
Übersicht
Ansprechpersonen
Lehrplan
Förderschwerpunkte
Emotionale und soziale Entwicklung
Geistige Entwicklung
Hören
Körperliche und motorische Entwicklung
Lernen
Sehen
Sprache
Autismus
Unterstützte Kommunikation
Mobile sonderpädagogische Dienste (MSD)
Leistungserhebungen
Berufliche Bildung
Neue Materialien des ISB
Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
Unter Körperbehinderungen (physical impairments) werden drei große Formen verstanden, Beeinträchtigungen des Rückenmarks, Beeinträchtigungen der Muskulatur und des Knochengerüstes und chronische Erkrankungen und Einschränkungen durch Organerkrankungen.
mehr
zum Lehrplan
Ausgewählte Publikationen
Unterstützte Kommunikation in Unterricht und Schule
Mit der Handreichung "Unterstützte Kommunikation in Unterricht und Schule" unterstützt das ISB Lehrkräfte sowie pädagogische und therapeutische Fachkräfte bei der Förderung unterstützt kommunizierender Schülerinnen und Schülern.
anzeigen
Pflege macht Schule - EINE NEUE HANDREICHUNG
Praxiskarten für eine bildungsorientierte Pflege im Unterricht
Die Handreichung zeigt auf, wie
Bildung und Pflege für Kinder und Jugendliche mit schwerer und mehrfacher Behinderung
im schulischen Alltag mit seinen zahlreichen Pflegeroutinen gut verknüpft werden können.
Fünf Pflegefelde
r werden mit
fünf Bildungsaspekten
zu
25 Praxiskarten
kombiniert, die Ihnen auf einen Blick Anregungen für eine bildungsorientierte Pflege im Unterricht bieten. Außerdem wird für jedes Bildungsangebot der Lehrplanbezug hergestellt und sechs für die Pflege
handlungsleitende Prinzipien
beschrieben.
Der ISB-Arbeitskreis mit
Sabine Bott, Dunja Joksch, Claudia Omonsky, Lydia Stark-Pavlenko
und
Isabell Niedermeier
wünscht Ihnen viel Freude bei der bildungsorientierten Pflege. Denn Pflege macht Schule!
In einem kurzen Video stellt Ihnen der ISB-Arbeitskreis die Handreichung vor.
Klicken Sie dazu bitte auf das Bild links!
Handreichung "Pflege macht Schule"
(ISB)
Hier können Sie die Handreichung herunterladen!
Aspekte der Inklusion im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
Fachartikel in der ISB-Info 1/2020
Ein ICF-basiertes Verständnis von körperlich-motorischem Förderbedarf und förderbedarfs- gerechte Unterrichtselemente und Gelingensfaktoren bilden die Grundlage für inklusive Bildungsprozesse. Spezifische Unterstützungssysteme für pädagogische Fachkräfte unterstützen deren Gelingen.
"Es gibt doch einen Lift." Aspekte der Inklusion im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
(Sebastian Wolf)
MSD-Infobrief: Schülerinnen und Schüler mit Epilepsie
Grundlegende Informationen zu Epilepsien und Beratungshilfen
4-5% aller Menschen erleben im Laufe ihres Lebens einen epileptischen Anfall. Er löst bei vielen Irritation und Bestürzung aus. Sehr oft werden dabei die unscheinbaren, kurzzeitigen Absencen übersehen oder anderen pädagogischen Problemfeldern zugeschrieben. Deutschlandweit sind etwa 200 000 Kinder davon betroffen. In diesem Geheft erfahren Lehrkräfte mehr über das Krankheitsbild und über mögliche Hilfestellungen.
mehr
Ihr Ansprechpartner
Sebastian Wolf
Telefon:
089 2170-2676
Fax:
089 2170-2815
E-Mail:
sebastian.wolf
@isb.bayern.de
MSD ELECOK
MSD konkret Nr. 10 - ELECOK
(ISB)
Weitere Informationen zum Thema körperliche und motorische Entwicklung
Weitere Informationen zum Thema körperliche und motorische Entwicklung
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: