Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Förderschulen
>
Förderschwerpunkte
>
Hören
Übersicht
Ansprechpersonen
Lehrplan
Förderschwerpunkte
Emotionale und soziale Entwicklung
Geistige Entwicklung
Hören
Körperliche und motorische Entwicklung
Lernen
Sehen
Sprache
Autismus
Unterstützte Kommunikation
Mobile sonderpädagogische Dienste (MSD)
Leistungserhebungen
Berufliche Bildung
Neue Materialien des ISB
Förderschwerpunkt Hören
Beschreibung des Förderschwerpunkts Hören
LehrplanPLUS für den Förderschwerpunkt Hören
Lehrplanarchiv für den Förderschwerpunkt Hören
Servicematerialien für eine kompetenzorientierte Unterrichtsgestaltung – Theorie und Praxis aus dem FS Hören für den FS Hören
Im digitalen Lehrplaninformationssystem (LIS) des LehrplanPLUS finden Sie zahlreiche Materialien speziell für eine kompetenzorientierte Unterrichtsgestaltung im Förderschwerpunkt Hören. Einige Beispiele werden hier vorgestellt, sind durch Verlinkung sofort abrufbar und als Download für den Einsatz in der Praxis vorbereitet.
Servicematerialien für eine kompetenzorientierte Unterrichtsgestaltung
(ISB)
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule im Fach Deutsch - adaptierte Musterprüfung für den Förderschwerpunkt Hören
Ab dem Schuljahr 2021/2022 gilt der LehrplanPLUS als Grundlage für die Besondere Leistungsfeststellung zum Erwerb des qualifizierenden Abschlusses der Mittelschule.
Im
mebis
-Prüfungsarchiv stehen Musterprüfungen zur Verfügung, mit deren Hilfe eine gezielte Vorbereitung auf die neuen Prüfungsformate ermöglicht wird:
Zum mebis-Prüfungsarchiv
Der neue Aufgabenteil A Zuhören wird für den Förderschwerpunkt Hören adaptiert. Beispielhaft wurde eine der oben genannten Musteraufgaben angepasst. Aufgaben, Lösungen und Visualisierungsmaterial für diese Adaption finden Sie hier:
D: Thema Glück: Aufgabe Sprachlerngruppe 2 und 5
D: Thema Glück: Lösung Sprachlerngruppe 2 und 5
D: Thema Glück: Aufgabe Sprachlerngruppe 3 und 4
D: Thema Glück: Lösung Sprachlerngruppe 3 und 4
D: Thema Glück: Visualisierungsmaterial Hörtext 1
D: Thema Glück Visualisierungsmaterial Hörtext 2
D: Thema Freilichtmuseum: Text und Durchführungshinweise
D: Thema Freilichtmuseum: Fragen zum Text - Kurzantworten
D: Thema Freilichtmuseum: Fragen zum Text - Auswählen aus vorgegebenen Antworten
D: Thema Freilichtmuseum: Fragen zum Text - Eintragen von Worten in richtiger Reihenfolge
D: Thema Freilichtmuseum: Fragen zum Text - Festlegen der richtigen Reihenfolge
D: Thema Freilichtmuseum: Fragen zum Text - Zuordnen von Möglichkeiten
D: Thema Freilichtmuseum: Fragen zum Text - Ankreuzen in Museumsplan
D: Thema Freilichtmuseum: Visualisierungsmaterial zum Text
D: Thema Müllvermeidung: Aufgabe Sprachlerngruppe 2 und 5
D: Thema Müllvermeidung: Lösung Sprachlerngruppe 2 und 5
D: Thema Müllvermeidung: Aufgabe Sprachlerngruppe 3 und 4
D: Thema Müllvermeidung: Lösung Sprachlerngruppe 3 und 4
D: Thema Müllvermeidung: Visualisierungsmaterial Text 1
D: Thema Müllvermeidung: Visualisierungsmaterial Text 2
Förderschwerpunkt Hören - IM FOKUS
Förderschwerpunkt Hören IM FOKUS
Die Reihe Förderschwerpunkt Hören – IM FOKUS stellt in den einzelnen Beiträgen komprimiert zentrale Prinzipien der Hörgeschädigtenpädagogik dar sowie die Umsetzung und Förderung fachspezifischer Grundsätze, die notwendig sind, um die individuellen Hör-, Sprech-, Sprach- und Kommunikationsbedürfnisse hörgeschädigter Schüler zu erfüllen.
anzeigen
Materialien für den Deutschunterricht von Schülerinnen und Schülern mit dem Förderbedarf Hören
Schwerpunkt: Textarbeit
Materialien für den Deutschunterricht mit Schülern mit Förderschwerpunkt Hören
Im Deutschunterricht mit Schülerinnen und Schülern mit Förderschwerpunkt Hören stellt der Bereich Textarbeit eine besondere Hürde dar. Die vorliegenden Materialien sollen Ideen und Anregungen für den Unterricht bieten und sind nicht nur für Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt Hören geeignet.
anzeigen
Ihre Ansprechpartnerin
Carmen Kienberger (extern)
E-Mail:
carmen.kienberger
@isb.bayern.de
Bayernweite Kontaktdaten des MSD Hören
Liste mit Kontaktdaten MSD Hören
Reihe MSDkonkret
anzeigen
MSD-Infonews (Download)
Die MSD-Infonews werden in fortlaufender Folge veröffentlicht und stehen schrittweise auch zum Download zur Verfügung.
anzeigen
Informationen zur berufs- und studienbegleitenden Beratung für Hörgeschädigte
www.best-news.de
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: