ErziehungKonkret 4

Kinder im Umgang mit Belastungen stärken
Der Rundbrief ErziehungKonkret zeigt praxiserprobte Wege, Verhaltens- und Disziplinproblemen im Unterricht entgegenzuwirken.
Lehrer erleben in Klassen zunehmend mehr Kinder, die von Belastungen betroffen sind. Trennung der Eltern, Armut, Gewalterfahrung sind Risikofaktoren für die kindliche Entwicklung. Wie kann die Schule belastete Kinder stärken?
Die 4. Ausgabe von ErziehungKonkret greift diese brisante Thematik auf.

Der Brief enthält folgende Themen.
- Prof. Dr. Walper: Kinder in schwierigen Lebenslagen stärken
- Risiko- und Schutzfaktoren für Kinder
- Mit Armut umgehen
- Trennung in Familien
- Helfen bei Gewalterfahrung
Ansprechpartner:
Dominik Fürhofer
Veröffentlicht:
Juli 2010
Schularten:
Förderschulen, Grundschule
Bezug:
Dieses Dokument ist online verfügbar.
Herausgeber:
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Schellingstraße 155
80797 München