Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Wirtschaftsschule
Berufliche Oberschule
Berufsschule
Berufsfachschule
Fachschule / Fachakademie
Startseite
>
Berufliche Schulen
>
Materialien
>
U
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Leistungserhebungen
Materialien
Berufliche Schulen
Suchbegriff
Fächer / Berufsfelder
Agrarwirtschaft
Bautechnik
Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen
Biologie
Chemie
Chemie, Physik, Biologie
Darstellung
Deutsch
Drucktechnik
Elektrotechnik
Englisch
Ernährung und Hauswirtschaft
Ethik
Evangelische Religionslehre
Fahrzeugtechnik
Farbtechnik und Raumgestaltung
Französisch
Geschichte
Geschichte/Sozialkunde
Gestaltungslehre und Kunstbetrachtung
Gesundheit
Holztechnik
Informationsverarbeitung
Italienisch
Katholische Religionslehre
Körperpflege
Latein
Mathematik
Mensch und Umwelt
Metalltechnik
Monoberufe
Musisch-ästhetische Bildung
Physik
Rechtslehre
Russisch
Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Sozialkunde/Politik und Gesellschaft
Sozialpflege
Sozialwesen
Spanisch
Sport
Technologie
Technologie/Informatik
Textiltechnik und Bekleidung
Tschechisch
Übungsunternehmen
Volkswirtschaftslehre
Wirtschaft und Verwaltung
Wirtschaftsgeographie
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftslehre
Schularten
Berufliche Oberschule
Berufsfachschule
Berufsoberschule
Berufsschule
Fachakademie
Fachoberschule
Fachschule
Wirtschaftsschule
Materialien der letzten 12 Monate
Materialien A-Z
Materialien A-Z
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Überfachliche Kompetenzen
Überfachliche Kompetenzen einschätzen und entwickeln – unterstützt durch Kompetenzraster
anzeigen
Umsetzung des Berufspraktikums an der Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement – ein Leitfaden für Ausbilder und Lehrkräfte
Handreichung „Umsetzung des Berufspraktikums an der Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement – ein Leitfaden für Ausbilder und Lehrkräfte“ ist neu erschienen. Das Berufspraktikum ist ein praktisches Jahr im Rahmen der dreijährigen Ausbildung zur Staatl. geprüften Betriebswirtin/zum Staatl. geprüft. Betriebswirt für Ernährungs- und Versorgungsmanagement. Er soll Hilfestellung leisten für die praktische Umsetzung an der Praktikumsstelle sowie den Begleitunterricht an der Fachakademie und für die fachliche Betreuung des Praktikums durch die Schule.
anzeigen
Umsetzungshilfe Feinwerkmechaniker
Ziel der Handreichung ist es, die Umsetzung der derzeit gültigen Lehrplanrichtlinie für den Ausbildungsberuf der Feinwerkmechanikerin bzw. des Feinwerkmechanikers bei einer gemeinsamen Beschulung mit dem Beruf der Industriemechanikerin bzw. des Industriemechanikers bis zum Ende der Jahrgangsstufe 11 zu konkretisieren und des Weiteren eine Orientierungshilfe für die Vorbereitung auf die Abschluss- bzw. Gesellenprüfung Teil 1 bei gleichen Lernfeldern beider Berufe zu ermöglichen.
anzeigen
Umsetzungshilfe für das Wahlpflichtfach Digitale Transformation an Fachschulen
Exemplarisch werden in dieser Umsetzungshilfe Lernsituationen aus den Fachrichtungen Maschinenbau und Elektrotechnik aufgezeigt, strukturiert und aus der jeweiligen Fachsicht inhaltlich beschrieben.
anzeigen
Umsetzungshilfe für die Lehrplanrichtlinien für die Ausbildungsberufe Rechtsanwaltsfachangestelle/r, Notarfachangestellte/r und Patentanwaltsfachangestellte/r
Mit Beginn des Schuljahres 2015/16 wurde der lernfeldorientierte Lehrplan für die Ausbildungsberufe Rechtsanwaltsfachangestellte und -angestellter, Notarfachangestellte und -angestellter, Patentanwaltsfachangestellte und -angestellter eingeführt. Diese Handreichung will die in diesen Ausbildungsberufen tätigen Lehrkräfte bei der zielorientierten Umsetzung unterstützen.
anzeigen
Umsetzungshilfe für Lehrkräfte technischer IT-Ausbildungsberufe
Kaum eine Berufssparte ist so stark von der digitalen Transformation betroffen wie die der IT-Ausbildungsberufe. Technische Neuentwicklungen in den Bereichen Hard- und Software, die zunehmende Digitalisierung von Arbeits- und Geschäftsprozessen sowie die wachsende Bedeutung von Datenspeicherung, Datenübertragung und IT-Sicherheit haben direkte Auswirkungen auf die Arbeitswelt.
anzeigen
Umsetzungshilfen Berufsgrundschuljahr Agrarwirtschaft
Handreichung zum Lehrplan für das Berufsgrundschuljahr Agrarwirtschaft – Tierischer Bereich
anzeigen
Umsetzungshilfen für das BGJ Elektrotechnik
Umsetzungshilfen mit Schwerpunktsetzungen für das BGJ Elektrotechnik.
anzeigen
Umsetzungshilfen zum Fachstufenlehrplan für den Ausbildungsberuf Landwirt
Diese Umsetzungshilfe soll die in agrarwirtschaftlichen Fachklassen tätigen Lehrkräfte durch entsprechende Hinweise und Anregungen bei der zielorientierten Umsetzung des lernfeldstrukturierten Lehrplans unterstützen und damit den Erwerb von beruflicher Handlungskompetenz der Schülerinnen und Schüler fördern.
anzeigen
Umsetzungshilfen zum Lehrplan an der Fachakademie für Sozialpädagogik
Diese Handreichung soll die an Fachakademien für Sozialpädagogik tätigen Lehrkräfte durch Hinweise und Anregungen bei der kompetenzorientierten Umsetzung des lernfeldstrukturierten Lehrplans unterstützen und damit den Erwerb beruflicher Handlungskompetenz der Studierenden fördern.
anzeigen
Umsetzungshilfen zum Lehrplan für Berufsfachschulen für Massage
Ziel dieser Handreichung ist es, die Umsetzung des derzeit gültigen Lehrplans für den Ausbildungsberuf Masseur und medizinischer Bademeister zu erleichtern und eine Orientierungshilfe zu schaffen.
anzeigen
Umsetzungshilfen zum Lehrplan für Berufsfachschulen für Physiotherapie
Ziel dieser Handreichung ist es, die Umsetzung des derzeit gültigen Lehrplans für den Ausbildungsberuf Physiotherapeut zu erleichtern und eine Orientierungshilfe zu schaffen.
anzeigen
Umsetzungshilfen zum Lehrplan für die Berufsfachschule für Notfallsanitäter
Diese Handreichung soll die an Berufsfachschulen für Notfallsanitäter tätigen Lehrkräfte durch entsprechende Hinweise und Anregungen bei der zielorientierten Umsetzung des lernfeldstrukturierten Lehrplans unterstützen und damit den Erwerb beruflicher Handlungskompetenzen der Schülerinnen und Schüler fördern.
anzeigen
Umsetzungshilfen zum Lehrplan für Fachschulen für Heilerziehungspflege
Ziel dieser Handreichung ist es, die Umsetzung des Lehrplans für die Fachschulen für Heilerziehungspflege zu erleichtern und eine Orientierungshilfe zu schaffen.
anzeigen
UNESCO-Projektschulen in Bayern
UNESCO-Projektschulen orientieren ihr Schulleben innerhalb und außerhalb des Unterrichts an den Zielen der UNESCO, sind Impuls- und Ideengeber für ihre Region und darüber hinaus und werden so zu Leuchttürmen für globales Lernen. Sie bilden ein Netzwerk zur interkulturellen Bildung, das sich unter dem Leitgedanken einer Bildung für nachhaltige Entwicklung für eine Kultur des Friedens engagiert.
anzeigen
Unterricht für Schüler/innen mit Flucht- bzw. Migrationshintergrund
Hier finden sich umfassende Listen mit Materialien und Medien für die Beschulung von Kindern/Jugendlichen mit Flucht- bzw. Migrationshintergrund.
anzeigen
Unterricht mit Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf Sehen
Die Handreichung legt die besondere Situation und die Bedürfnisse sehbehinderter und blinder Kinder dar und bietet grundlegende Informationen über das notwendige „Rüstzeug“, das diesen Kindern und Jugendlichen die Teilhabe am gesellschaftlichen und beruflichen Leben ermöglicht beziehungsweise erleichtert.
anzeigen
Unterrichtsmaterialien zu den Themen „Depressionen und Angstzustände“
Das ISB hat eine Zusammenstellung von Unterrichtsmaterialienzu den Themen „Depression und Angstzustände“ für verschiedene Schulartenerarbeitet, die sich schwerpunktmäßig mit den Bereichen Persönlichkeitsbildungund Prävention befassen.
anzeigen
Unterstützungssysteme - Ansprechpartner
Hier finden sich zahlreiche Links und Informationen in Bezug auf Unterstützungssysteme und Ansprechpartner, die bei Fragen in Bezug auf Kinder und Jugendliche mit Flucht- bzw. Migrationshintergrund kontaktiert werden können.
anzeigen
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: